Wie sich der Mai 2016 so lief.

Wie sich der Mai 2016 so lief.

Im letzten Monat war bei mir recht viel los. Beruflicher Umbruch, Erlangens 5. Jahreszeit, Bergbesuch aus Berlin, Geburtstage und, und, und. Es wundert mich im Nachhinein, dass ich überhaupt zum Laufen gekommen bin. Aber der Wonnemonat Mai (man höre auf den den leisen Wetter-Sarkasmus beim Wort Wonnemonat) war ein intensiver Laufmonat und ich bin brav im Plan für den Sommer-Halbmarathon geblieben. Wobei sich dieser letzte Halbsatz ein bisschen ulkig liest, wenn ich an die Rennsteig und Wings-for-Life-Beiträge der letzten Wochen in anderen Blogs so denke…. ;o) WEITERLESEN »

Läufern zuhören.

Läufern zuhören.

Ich bin ein Fanboy von diesem Internet. Obwohl ich eher ein sogenannter „Digital Immigrant“ und ein #alterSack bin, liebe und verehre ich dieses Internet und seine vielen Angebote . Und weil eines dieser Angebote auch sehr gut als Ohrenfutter für die Laufrunde geeignet ist, folgte jetzt dieser etwas umfangreichere Beitrag:  Mein subjektiver Lauf-Podcast-Testbericht… WEITERLESEN »

Frühlingslaufen

Frühlingslaufen

Es ist früh. Sehr früh. Trotzdem ist es bereits hell. Heller als es eigentlich sein müsste. Das ist das Problem mit dieser Zeitumstellung. Die macht mir immer ein bisschen zu schaffen. Also diese Zeitumstellung mit der Stunde nach vorne. Das mit der Stunde zurück im Herbst, stecke ich locker weg. Aber jetzt, im Frühjahr, komme ich nach dieser Vorstellerei morgens einfach nicht aus dem warmen Bettchen.

WEITERLESEN »

Krenlauf 2016

Krenlauf 2016

Ich muss den Damen und Herren vom Lauftreff Baiersdorf ein großes Kompliment für die Premiere ihres Krenlaufes machen. Wirklich! Denn sie haben eine sehr schöne regionale Laufveranstaltung auf die Beine gestellt, von der ich schwer hoffe, dass es nächstes Jahr eine Wiederholung geben wird.

Es hat mir richtig Spaß gemacht, daran teilzunehmen! Falls es eine zweite Auflage geben wird, zitiere ich einen berühmten österreichischen Schauspieler aus der Steiermark: I’ll be back!

WEITERLESEN »