Ich habe mich in den letzten Wochen auf meine alten Tage hin noch einmal <businesskaspermodus> einer neuen Herausforderung gestellt</businesskaspermodus>. Genauer gesagt habe ich der Selbstständigkeit entsagt und eine neue neue Tätigkeit als normaler Angestellter angenommen. Deswegen musste ich auch ein paar Tage in München verbringen. Genauer in Martinsried und glücklicherweise gibt es dort sogar ein paar schön zu laufende Routen. WEITERLESEN »
Statistik
Mein monatlicher Trainingsumfang und was sich sonst noch so in Statistiken präsentieren lässt.
Wie sich der Mai 2016 so lief.
Im letzten Monat war bei mir recht viel los. Beruflicher Umbruch, Erlangens 5. Jahreszeit, Bergbesuch aus Berlin, Geburtstage und, und, und. Es wundert mich im Nachhinein, dass ich überhaupt zum Laufen gekommen bin. Aber der Wonnemonat Mai (man höre auf den den leisen Wetter-Sarkasmus beim Wort Wonnemonat) war ein intensiver Laufmonat und ich bin brav im Plan für den Sommer-Halbmarathon geblieben. Wobei sich dieser letzte Halbsatz ein bisschen ulkig liest, wenn ich an die Rennsteig und Wings-for-Life-Beiträge der letzten Wochen in anderen Blogs so denke…. ;o) WEITERLESEN »
Wie sich der April 2016 so lief.
Der April 2016 war mein erster Wettkampfmonat seit Wiederaufnahme der „Läuferkarriere“. Demzufolge weist die Statistik diesen Monat auch zwei absolvierte Wettkämpfe aus. Und ich habe mich deswegen auch nur auf’s Laufen konzentriert bzw. beschränkt.
Wie sich der März 2016 so lief…
Dieser März stand ja ein bisschen im Zeichen der Vorbereitung auf meinen ersten Wettkampf seit vielen Jahren. Ich habe zwar nicht nach vorgegebenem Trainingsplan trainiert, aber doch versucht Umfang und vor allem Intensität zu steigern.
Wie sich der Februar 2016 so lief…
Meine monatliche Trainigsstatistik für den Februar 2016: Wie weit und wie lang ich im letzten Monat gelaufen bin, wie ich mich dabei gefühlt habe und welchen anderweitigen Leibesertüchtigungen ich mit Freude und Lust an der Bewegung noch betrieben habe.
WEITERLESEN »